THE CATALYST
Rudolf von Leyden
and India's Artistic Awakening
Zusammenfassung
Der Wegbereiter: Wie Rudolf von Leyden Mumbais Kunstszene prägte

In der pulsierenden Welt des unabhängigen Bombays spielte ein deutscher Kunstkritiker namens Rudolf von Leyden eine entscheidende, aber wenig beachtete Rolle bei der Gestaltung der modernen indischen Kunst. Rudi, der als Flüchtling aus Nazideutschland in die Stadt kam, wurde bald zu einem unermüdlichen Verfechter der aufstrebenden indischen Avantgarde-Maler.
„The Catalyst: Rudolf von Leyden and India's Artistic Awakening“ fängt den enormen Einfluss des Kritikers auf Künstler wie Krishnaji Howlaji Ara, Maqbool Fida Husain, Sayed Haider Raza und Francisco Newton de Souza, ein –mutige Pioniere, die sich gegen akademische Stile auflehnten, um eine mutige, neue künstlerische Vision für eine wiedergeborene Nation zu schaffen.
Durch seine scharfsinnige Kritik förderte Rudi das natürliche Talent und aufregende Experimente dieser Männer, die damals noch ums Überleben kämpften. Gemeinsam mit seinen europäischen Weggefährten dem Künstler Walter Langhammer und dem Sammler Emanuel Schlesinger, führte er die progressiven Maler an die internationale Moderne heran und inspirierte sie zur künstlerischen Selbstbefreiung.
​
Neben seiner kritischen Fürsprache förderte Rudis Großzügigkeit und sein Netzwerk auch die Förderung verarmter Talente wie KH Ara. Seine Vision half dabei, bahnbrechende indische Kunstinstitutionen zu etablieren. Dieser scharfsinnige Kritiker erkannte das Genie der Progressiven lange bevor die Welt davon Notiz nahm.
Basierend auf ausführlichen Interviews und Archivmaterial bietet dieses Buch einen persönlichen Einblick in eine blühende Phase, die den Lauf der indischen Kunst für immer verändert hat. Es zeigt Rudis warmherzige Beziehungen zu Künstlern, insbesondere seine tiefe Freundschaft mit Krishen Khanna.
Das Buch ist eine eindringliche Erzählung und zeichnet ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Vermächtnis noch immer inspiriert.

Krishnaji Howlaji Ara und Rudolf von Leyden (von links)
Über die Autorin
Reema Desai Gehi
Reema Desai Gehi ist Redakteurin des Magazins ART India. Seit über einem Jahrzehnt schreibt sie über die Kunst- und Kulturszene für Publikationen wie Mumbai Mirror, India Today und Hindustan Times. Zuvor arbeitete sie mit führenden Theatergruppen in Indien und Großbritannien zusammen, darunter Q Theatre Productions, National Theatre Wales und C Venues beim Edinburgh Festival Fringe. Reema ist Absolventin der Cardiff University, Großbritannien, wo sie ihren Master mit Schwerpunkt auf Kunstjournalismus absolvierte.
